
Narbenbehandlung in der Störfeldtherapie – Fachseminar
01. Oktober 2023 Anmeldung
Das Fachseminar findet als Präsenzseminar unter Beachtung der gültigen Hygiene- und Abstandsregeln statt.
Sollte das Seminar aufgrund staatlich angeordneter Schließung o. ä. nicht stattfinden können, wird es zum nächstmöglichen Präsenzseminar-Termin festgelegt.
Letztendlich ist die Neuraltherapie, die durch Ärzte Ferdinand und Walter Huneke begründet wurde, auf einen ärztlichen Behandlungsfehler zurückzuführen:
Ferdinand Huneke injizierte seiner an Migräne leidenden Schwester ein procainhaltiges Arzneimittel versehentlich intravenös statt intramuskulär –
mit durchschlagend positivem Ausgang hinsichtlich der Migräne.
Eine Behandlungsform in der Neuraltherapie ist die Störfeldtherapie, die sich mit der Behandlung von Störfeldern, z. B. Narben, befasst.
Da nach Huneke
* jede chronische Erkrankung störfeldbedingt sein kann,
* jede Stelle des Körpers zu einem Störfeld werden kann,
* jede Störfelderkrankung nur durch Ausschaltung des Störfeldes heilbar ist, nimmt die Störfeldtherapie eine zentrale Stellung im naturheilkundlichen
Therapiespektrum ein.
Inhalte:
* Die Narbe als Störfeld
* System der Grundregulation
* Störfelddiagnostik
* Narbenbehandlung in der Neuraltherapie
* Weitere Verfahren der Narbenbehandlung (Baunscheidt, Biochemie nach Dr. Schüßler, sonstige Injektionen, Kinesio-Taping, Phytotherapie)
* Kontraindikationen
* zu beachtende rechtliche Grundlagen
* Praxis der Verfahren Injektionen, Kinesio-Taping