Akademie Naturheilkunde - Heilpraktikerausbildung zertifiziert im Berufsverband Deutsche Naturheilkunde e.V.
Die Deutsche Akademie für Heilpraktiker: Ausbildung - Fortbildung - Qualifizierung mit ihren Berufsfachschulen.
Die Akademie Naturheilkunde Heilpraktikerschulen zertifiziert im BDN e.V. bildet seit 28 Jahren erfolgreich Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker aus. Gehen Sie keine Kompromisse ein und wählen Sie die Schule mit den höchsten Ansprüchen für praxisbezogene Kompetenz. Umfangreiche Seminarangebote und vielseitige Qualifikationsmöglichkeiten in unterschiedlichsten Fachbereichen der Naturheilkunde fördern die Individualität Ihrer therapeutischen Tätigkeit. Wir bieten eine optimale persönliche Betreuung und ein in Deutschland einmaliges Studien- und Lernsystem.
Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie - Ausbildungsleitung Heilpraktikerschulen BDN
30 Jahre Heilpraktiker-Qualitäts-Ausbildung an den Heilpraktikerschulen BDN Akademie Naturheilkunde zertifiziert im Berufsverband Deutsche Naturheilkunde e.V.
Die Heilpraktikerschulen BDN zertifiziert im Berufsverband Deutsche Naturheilkunde sind anerkannte Fachschulen und verfügen über ein in Deutschland einmaliges Fokussierungskonzept in der Heilpraktiker Ausbildung und Heilpraktiker Fortbildung nach den Vorgaben und Ausbildungskriterien des Berufsverbandes Deutsche Naturheilkunde e.V.
Heilpraktiker-Qualifizierung - Heilpraktiker-Fortbildung - Heilpraktiker-Ausbildung
- wie qualifiziere ich mich als Heilpraktiker praxiseffizient und erfolgreich weiter?
wie werde ich Heilpraktiker? - 30 Jahre Heilpraktiker-Ausbildung, - Fortbildung und -Qualifizierung
- Akademie Naturheilkunde - zertifizierte Ausbildung zum Heilpraktiker
- Heilpraktikerschulen zertifiziert im Berufsverband Deutsche Naturheilkunde e.V.
- großes Angebot an qualifizierenden Kursen/Fachausbildungen Naturheilkunde
- Akademie Naturheilkunde - das erfolgreiche Zertifizierungs- und Qualifizierungskonzept für die HP-Ausbildung und -Qualifizierung
- anerkannte Berufsfachschulen zertifiziert im Berufsverband Deutsche Naturheilkunde e.V.
- unsere Heilpraktiker-Grundausbildungskurse sind förderfähig nach §16 Abs. 1 SGB II/III
- über 100 Fachfortbildungen, Seminare, Kurse jährlich im Fachbereich Diagnose/Therapie Naturheilkunde
- hohe Bestehensquote unserer Absolventen Heilpraktiker-Berufsausbildung
- Erfolgskonzept mit einer durchstrukturierten HP-Ausbildung in Theorie und Praxis
- prüfungsorientierte klinische Ausbildung für Prüfung und Praxis
- übergreifende naturheilkundlich-praktische Ausbildung mit Praxis-Hospitation für erfolgreiche Absolventen
- Ambulatorium und praxisbezogene Ausbildung in schuleigenen Lehrpraxen
- hervorragendens Preis-Leistungsverhältnis der Studiengebühren
- fachkompetente und umfassende Studienberatung bei der Wahl Ihres Ausbildungskurses an der Akademie Naturheilkunde zertifiziert im BDN e.V.
- komplettes schriftliches Lehrsystem mit Lehrordnern, Unterrichtsskripten, Lernkarten und Praktika-Skripten
- studienbegleitendes Tutoring für alle Ausbildungskurse
- das Lehrpersonal der Heilpraktikerschulen zertifiziert im Berufsverband BDN e.V. ist zu Fortbildung und Qualität verpflichtet
- Kompetenz in der Lehrstoffvermittlung für medizinisch als auch nichtmedizinisch vorgebildete Studienteilnehmer
- regelmäßige Evaluation (Kontrolle) der Ausbildungsgänge durch unsere Fachkundige Stelle
- schuleigene Abschlußprüfungen an den Schulen im BDN e.V.
- Existenzgründungsseminare des Berufsverbandes
- Unterstützung bei der Berufsintegration durch den BDN e.V.
- Beratung Praxisgründung für unsere erfolgreichen Absolventen
- Servicepakete für die HP-Praxen des BDN e.V.
- Fachsymposien und Fachtagungen des BDN e.V.
Über 1000 Fachseminare, Ausbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten jährlich in der Heilpraktikerausbildung und Heilpraktikerfortbildung
Die Tages-, Abend- und Wochenend-Ausbildungsseminare an der Akademie Naturheilkunde/ Heilpraktikerschulen BDN, die von den Heilpraktikerschulen BDN im Berufsverband Deutsche Naturheilkunde e.V. organisiert und angeboten werden, ermöglichen einen systematischen Einstieg in das naturheilkundliche Grundwissen und die Berufsqualifizierung für Heilpraktiker in der naturheilkundlichen Praxis.
Ganz nach Ihrem persönlichen Wunsch, Ihren Vorkenntnissen und den gegebenen fachlichen Vorausbildungen wählen Sie Ihren eigenen Studienweg in der HP-Ausbildung und Qualifizierung.
Fortbildung, Weiterbildung und Fachqualifikation im Heilpraktiker-Berufsverband BDN e.V. - Themenüberblick 2023
- STE Schmerztherapie - 3 Module
- Ausbildung zum Fastenleiter/in - Fachausbildung - 5 Module
- Von naturheilkundlicher Anamnese und Befundung bis zur Labordiagnostik - 2 Module
- Aus- und Ableitungsverfahren - 2 Module
- Klassische Homöopathie - Fachausbildung Basiswissen - 9 Module
- Reflexzonen am Fuß, Ohr, Rücken... von der Diagnostik zur Therapie - 4 Module
- Spagyrik - 6 Module
- Störfeldtherapie / kleine Neuraltherapie - 1 Modul
- Klassische Rückenmassage - Fachseminar - 1 Modul
- Manuelle Therapie bei Kopfschmerz/Migräne - 1 Modul
- Therapie mit Autonosoden - 1 Modul
- Burn out und Erschöpfungssyndrom - 1 Modul
- Ernährung: Konstitution und Temperament als Basis - 1 Modul
- Craniosakrale Therapie - Fachausbildung - 4 Module
- Antlitz und Reflexzonen - 1 Modul
- Ohrakupunktur - 2 Module
- Untersuchungstechniken für die HP-Überprüfung - 2 Module
- Augendiagnose heute - 1 Modul
- Injektions- und Infusionstherapie in der Naturheilpraxis - 1 Modul
- Kindernotfälle/Erste Hilfe - 1 Modul
- Bioenergetische Testverfahren - 1 Modul
- Autoimmunerkrankungen - Pathophysiologie, Diagnostik und Therapie - 1 Modul
- Narbenbehandlung in der Störfeldtherapie - 1 Modul
- Behandlungskonzepte bei Schilddrüsenerkrankungen - 1 Modul
- Infusionstherapie praktisch - 1 Modul
- Bach-Blütentherapie - 1 Modul